Expédition express en 24-48 heures

Remises en gros

5% de réduction

Sur la première commande avec le code

Accueillir

Balkonblumen in Kübeln, Töpfen und Kästen – Welche Blumen für den Balkon wählen?

Balkonblumen in Kübeln, Töpfen und Kästen – Welche Blumen für den Balkon wählen?

Der Balkon ist ein Raum, der sich in den warmen Monaten in einen echten Garten im Kleinformat verwandeln kann, voller Farben, Düfte und Leben. Um diesen Effekt zu erzielen, lohnt es sich jedoch, die richtigen Blumen für Kübel, Töpfe und Kästen auszuwählen. Welche Blumen sollten Sie für Ihren Balkon wählen um ihre Schönheit die ganze Saison über zu genießen? In unserem Artikel schlagen wir vor, welche Pflanzen sich am besten für solche Bedingungen eignen und wie sie zu pflegen sind.

Wie sind die Bedingungen auf dem Balkon?

Balkonblumen in Kübeln, Töpfen und Kästen – Welche Blumen für den Balkon wählen?

Bevor Sie sich für eine bestimmte Blumenlohnt es sich, die Bedingungen auf Ihrem Balkon zu berücksichtigen. Je nachdem, ob Ihr Balkon sonnig, schattig, windgeschützt oder starken Böen ausgesetzt ist, müssen Sie die richtigen Pflanzen für diese Bedingungen auswählen.

Pflanzen für einen sonnigen Balkon

Ein Balkon, der die meiste Zeit des Tages der prallen Sonne ausgesetzt ist, braucht Pflanzen, die der intensiven Sonneneinstrahlung gut standhalten können. Solche Blumen haben oft feinere Blätter, um das Wasser besser zu speichern, oder spezielle Mechanismen, die sie vor übermäßiger Verdunstung schützen.

Blumen für einen sonnigen Balkon:

  • Pelargonien - Pelargonien gehören zu den beliebtesten Balkonpflanzen, die in der vollen Sonne gut gedeihen. Die Auswahl an Farben ist riesig - von Rot über Rosa bis hin zu Weiß und Violett. Pelargonien sind einfach zu kultivieren und blühen sehr lange.
  • Surfinien - Surfinien sind wunderschöne Hängepflanzen, die den ganzen Sommer über blühen. Sie sind ideal für Hängekörbe oder Balkonkästen. Ihre Farben sind intensiv und reichen von Weiß über Rosa und Rot bis hin zu Blau und Violett.
  • Lobelien - Lobelien sind zarte Blumen, die durch ihre intensive blaue Farbe ins Auge fallen. Lobelienblüten wachsen an nach unten hängenden Stängeln und sind daher ideal für Hängeampeln.
  • Höchst intensive Blüten: Petunien - Petunien sind ein Balkonklassiker in voller Sonne. Sie blühen in einer breiten Farbpalette und ihre Blüten sind groß und auffällig.

Pflanzen für den schattigen Balkon

Viele Balkone stehen nicht in der prallen Sonne, aber das heißt nicht, dass man sie nicht mit schönen Blumen bepflanzen kann. Pflanzen, die gut im Halbschatten oder Schatten wachsen, eignen sich am besten für schattige Bereiche.

Blumen für einen schattigen Balkon:

  • Begonien - Begonien gehören zu den schönsten Balkonblumen, die auch im Schatten gut wachsen. Sie zeichnen sich durch große, bunte Blüten aus, die den ganzen Sommer über blühen. Begonien sehen sowohl in Töpfen als auch in Balkonkästen gut aus.
  • Fuchsien - Fuchsien sind Pflanzen, die sehr gut im Halbschatten und Schatten wachsen. Sie haben zarte, hängende Blüten in lila, rosa und weißen Tönen. Sie sind ideal für Blumenampeln.
  • Kapuzinerkresse - Kapuzinerkresse ist eine Pflanze, die in schönen Orange-, Rot- und Gelbtönen blüht. Sie sind pflegeleicht und schattenverträglich, gedeihen aber am besten an einem leicht schattigen Standort.
  • Impatiens - sind Pflanzen, die sich durch eine sehr intensive Blüte während des ganzen Sommers auszeichnen. Sie sind ideal für schattige Balkone, da sie weniger Sonnenlicht vertragen.
Balkonblumen in Kübeln, Töpfen und Kästen – Welche Blumen für den Balkon wählen?

Pflanzen für einen windgeschützten Balkon

Ein windgeschützter Balkon ist eine wahre Oase für Pflanzen, die stabilere Bedingungen benötigen. Diese Pflanzen können in großen Töpfen, Kästen und Kübeln frei gepflanzt werden.

Blumen für einen windgeschützten Balkon:

  • Balkonrosen - Verschiedene Sorten von Balkonrosen fühlen sich in windgeschützten Lagen sehr wohl. Sie blühen prächtig und sind die ganze Saison über ein Blickfang.
  • Butterblumen - Diese für ihre leuchtend gelbe Farbe bekannten Blumen sind perfekt für windgeschützte Balkone. Sie sind trockenheitsresistent und sehr einfach zu züchten.
  • Katzenminze - Katzenminze ist eine Pflanze, die wärmere Standorte bevorzugt, aber auch unter wechselnden Bedingungen winterhart ist. Sie hat wunderschöne violette Blüten und lockt Bienen und Schmetterlinge an.

Pflanzen für einen windigen Balkon

Ein Balkon, der starkem Wind ausgesetzt ist, braucht Pflanzen, die den wechselnden Wetterbedingungen standhalten. Es lohnt sich, nach Pflanzen mit kräftigen, steifen Stämmen und feineren Blüten Ausschau zu halten.

Blumen für einen windigen Balkon:

  • Ziergräser - Gräser wie Miscanthus, Fescues und Rosmarin sind eine gute Wahl für einen windigen Balkon. Diese Pflanzen zeichnen sich durch flexible Stängel aus, die bei starkem Wind nicht brechen.
  • Samtblätter - Samtblätter sind windresistente Pflanzen, die den ganzen Sommer über blühen. Sie sind relativ einfach zu kultivieren und erfreuen sich großer Beliebtheit.
  • Eisenkraut - Eisenkraut ist eine Pflanze, die Wind und Trockenheit sehr gut verträgt. Sie blüht den ganzen Sommer über und hat kleine, bunte Blüten.

Welche Blumen sollten Sie für Ihren Balkon wählen?

Welche Blumen für den Balkon - ihre Wahl hängt in erster Linie von den Bedingungen auf Ihrem Balkon ab. Denken Sie daran, dass es darauf ankommt, die Pflanzen an die Sonne und den Wind anzupassen. Auf sonnigen Balkonen sind Geranien, Surfinien und Petunien gut geeignet. Auf sonnigen Balkonen sind Geranien, Surfinien und Petunien ideal. Windgeschützte Balkone sind ideal für Rosen, Butterblumen und Katzenminze, während Ziergräser, Samt und Eisenkraut gut auf windigen Balkonen wachsen.

Bei der Auswahl der Blumen für Ihren Balkon sollten Sie auch an die Pflege denken - regelmäßiges Gießen, Düngen und Entfernen der Blüten. Mit diesen einfachen Maßnahmen wird Ihr Balkon den ganzen Sommer über von schönen Pflanzen bevölkert sein!

Siehe auch: