Expédition express en 24-48 heures

Remises en gros

5% de réduction

Sur la première commande avec le code

Accueillir

Wie macht man aus einem Stück Papier einen Umschlag? Schauen Sie sich diesen Trick an!

Wie macht man aus einem Stück Papier einen Umschlag? Schauen Sie sich diesen Trick an!

In der heutigen Zeit, in der Online-Kommunikation an der Tagesordnung ist, scheint es, dass traditionelle Umschläge der Vergangenheit angehören. Doch in vielen Situationen, z. B. beim Versand von Einladungen, Briefen oder kleinen Geschenken, kann ein handgefertigter Umschlag eine persönliche Note verleihen. Oder vielleicht haben Sie einfach vergessen, einen zu kaufen, und die Zeit drängt? In diesem Artikel erfährst du , wie du in wenigen Schritten einen Umschlag aus einer Karte basteln kannst. Machen Sie sich bereit für ein bisschen kreativen Spaß!

Auswahl der Materialien

Wie bastelt man einen Briefumschlag aus einer Karte? Du brauchst ein paar grundlegende Materialien.

  • ein Blatt Papier,
  • einen Bleistift,
  • Lineal,
  • eine Schere,
  • Kleber oder Klebeband.

Welche Größen von Umschlägen kann man mit einem A4-Blatt herstellen?

  • C6-Umschlag (11,4 x 16,2 cm) - ideal für den Versand einer vierfach gefalteten A4-Karte.
  • DL-Umschlag (11 x 22 cm) - ideal für ein dreifach gefaltetes A4-Blatt.
  • Quadratischer Umschlag - kann jede beliebige Größe haben, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Wie macht man aus einem Stück Papier einen Umschlag? Schauen Sie sich diesen Trick an!

Wie macht man einen C6-Umschlag?

  1. Du brauchst ein A4-Blatt Papier, einen Bleistift, ein Lineal, eine Schere und Kleber.
  2. Benutze das Lineal, um die Abstände auf der Karte zu markieren: 10 cm von links, 8,3 cm von rechts, 2,4 cm von oben und 2,4 cm von unten.
  3. Schneiden Sie die sich ergebenden Eckpunkte aus, um die Form eines Briefumschlags zu erhalten.
  4. Falten Sie die Karte entlang der markierten Linien und kleben Sie dann die Seiten zusammen.
  5. Kleben Sie den unteren Teil auf den Hauptteil des Umschlags, und schon ist Ihr C6-Umschlag fertig!

Wie macht man einen DL-Umschlag?

  1. Du brauchst ein A4-Blatt, einen Bleistift, ein Lineal, eine Schere und Kleber.
  2. Messen Sie 3,8 cm vom linken und rechten Rand, 0,6 cm vom oberen Rand und 10,1 cm vom unteren Rand.
  3. Schneiden Sie, wie beim C6-Umschlag, die markierten Rechtecke aus.
  4. Falten Sie die Karte entlang der markierten Linien und kleben Sie den oberen und unteren Teil zusammen.
  5. Kleben Sie eines der Seitenteile auf den Hauptteil des Umschlags.

Wie bastelt man einen Umschlag aus einem Stück Papier, ohne Klebstoff zu verwenden?

Wie macht man aus einem Stück Papier einen Umschlag? Schauen Sie sich diesen Trick an!

Bereiten Sie ein quadratisches Stück Papier vor. Du kannst jedes beliebige Format verwenden. Falten Sie die Seiten nach innen, so dass sich ihre Oberseiten in der Mitte treffen. Falten Sie den unteren Teil nach oben, so dass eine "Tasche" entsteht. Stecken Sie die Seiten unter die entstandene Tasche und falten Sie dann den oberen Teil.

Briefumschläge personalisieren

Um Ihrem Umschlag eine einzigartige Note zu verleihen, können Sie ihn verzieren. Fügen Sie Ihre eigenen Zeichnungen oder Schriftzüge hinzu - verwenden Sie Zierbänder oder Aufkleber. Jeder personalisierte Briefumschlag ist ein Unikat, das auf den Anlass, für den er vorbereitet wird, zugeschnitten werden kann. Ein handgefertigter Briefumschlag zeigt, dass Sie Zeit und Mühe investiert haben. Außerdem haben Sie viel Spielraum, um mit verschiedenen Designs und Farben zu experimentieren, was Ihre künstlerischen Fähigkeiten fördert. Wenn Sie den Umschlag selbst herstellen, können Sie beim Einkaufen Geld sparen.

Wie macht man einen Briefumschlag aus Pappe? Das weißt du schon!

Mit selbstgemachten Umschlägen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihren Nachrichten eine persönliche Note verleihen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, wenn Sie nur einen Umschlag brauchen und unter Zeitdruck stehen. Ganz gleich, ob Sie einen Umschlag für einen Brief, eine Einladung oder ein kleines Geschenk benötigen - mit den verfügbaren Materialien ist das ganz einfach. Mit unseren Tipps wissen Sie bereits, wie Sie aus einer Karte einen Umschlag machen, der den Empfänger erfreut. Jetzt ist es an der Zeit, aktiv zu werden - nehmen Sie eine Karte in die Hand und fangen Sie an, sie zu gestalten!

Siehe auch: