Sie fragen sich, wie Sie die Luftqualität in Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro verbessern können? Topfpflanzen können Ihr natürlicher Luftfilter sein. Laut einer Studie der US-Umweltschutzbehörde verbringen wir bis zu 90 % unseres Lebens in Innenräumen. Das Problem ist, dass die Luftqualität in diesen Räumen fünfmal schlechter ist als draußen. Zum Glück hat die Natur eine wirksame Lösung für Sie. Luftreinigende Pflanzen fangen flüchtige organische Verbindungen ein und neutralisieren sie - schädliche Stoffe wie Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Xylol oder Toluol. Sie wirken wie ein natürlicher Filter, der giftige Chemikalien aus der Umwelt entfernt. Wenn Sie zu Hause unter Müdigkeit, Energielosigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten leiden, könnte das Sick-Building-Syndrom vorliegen.
In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Topfpflanzen die Luft reinigen, welche Arten die Umweltverschmutzung am wirksamsten bekämpfen und wie Sie die richtigen Pflanzen für verschiedene Räume auswählen. So können Sie einen gesünderen Raum für sich und Ihre Familie schaffen.
Warum die Luft in Ihrer Wohnung schädlich sein kann
Die Luft in Ihrer Wohnung kann viel stärker verschmutzt sein als die Außenluft. Studien zufolge ist die Luft in Innenräumen bis zu 60 % stärker verschmutzt als die Luft auf der Straße, und einige Quellen geben an, dass sie bis zu 2-5 Mal stärker belastet sein kann. Da Sie die meiste Zeit Ihres Lebens in Innenräumen verbringen, hat die Qualität dieser Luft einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit.
Chemische Schadstoffe in Innenräumen
Die Quellen der Verschmutzung in Ihrer Wohnung sind vielfältig. Sie stammen aus Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und alltäglichen Tätigkeiten wie Kochen und Putzen. Zu den häufigsten Schadstoffen in Innenräumen gehören:
- Formaldehyd - Sie finden es in Spanplatten, Sperrholz, Papierhandtüchern, Servietten und Textilien. Formaldehyd reizt Nase, Mund und Rachen und führt in schweren Fällen zu einer Schwellung von Kehlkopf und Lunge.
- Benzol - eine krebserregende Verbindung, die in Klebstoffen, Farben, Möbelwachsen und Tabakrauch enthalten ist. Kurzfristige Exposition führt zu Augenreizungen, Schläfrigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen.
- Toluol - kommt in Farben, Bodenklebstoffen und Klempnermörtel vor. Verursacht Schwindel, Benommenheit und hat bei längerer Exposition eine toxische Wirkung auf die Lunge.
- Xylole - kommen in Druckmaterialien, Leder und Farben vor. Führt zu Herz-, Leber- und Nierenproblemen.
- Ammoniak - findet sich in Fensterreinigern und Fußbodenwachsen. Es verursacht Augenreizungen, Husten und Halsschmerzen.
Neben den genannten Stoffen können auch Kohlenmonoxid, Stick- und Schwefeloxide sowie Radon in Ihrer Wohnung vorhanden sein. Studien haben gezeigt, dass Mehrkomponentengemische von Chemikalien in Konzentrationen vorhanden sind, die das Auftreten des Sick-Building-Syndroms beeinflussen.
Wie Topfpflanzen die Luft reinigen
Ihre grünen Freunde wirken wie natürliche Luftfilter, die mit Hilfe komplexer biologischer Mechanismen Schadstoffe entfernen. Erfahren Sie die Geheimnisse ihrer Funktionsweise und sehen Sie, warum Sie sie in Ihre Innenräume einladen sollten.
Der Prozess der Photosynthese und der Schadstofffilterung
Die Grundlage für die Fähigkeit der Pflanzen, die Luft zu reinigen, ist der Prozess der Fotosynthese. Pflanzen nehmen Kohlendioxid (CO₂) aus der Atmosphäre auf und wandeln es in Glukose und Sauerstoff um, die sie an die Umwelt abgeben. Es sind jedoch nicht nur die Blätter, die die Luft filtern.
Topfpflanzen nutzen mehrere Mechanismen zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung:
- Photosynthese - Aufnahme von Kohlendioxid und Freisetzung von Sauerstoff
- Phytosanierung - ein Prozess, bei dem Pflanzen Schadstoffe über ihre Blätter und Wurzeln aufnehmen und dann in unschädliche Stoffe aufspalten
- Transpiration - Abgabe von Wasser durch die Blätter, wodurch die Feuchtigkeit erhöht und die Schadstoffkonzentration verringert wird
- Wurzel-Mikrobiom - Bakterien, die im Boden um die Wurzeln herum leben, helfen beim Abbau organischer Schadstoffe
Interessanterweise erfolgt die eigentliche Luftreinigung hauptsächlich durch die Wurzeln und Mikroorganismen im Substrat und nicht durch die Blätter. Die Luft wird zum Substrat und zu den Wurzeln transportiert, wo die Filterpflanzen die Schadstoffe neutralisieren.
Einfluss der Pflanzen auf Luftfeuchtigkeit und Mikroklima
Auch Topfpflanzen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des richtigen Feuchtigkeitsniveaus in Innenräumen. Durch Transpiration geben sie Wasser an die Umgebung ab, was die Luftqualität verbessert, insbesondere während der Heizperiode, wenn die Luft in den Wohnungen trocken wird. Eine höhere Luftfeuchtigkeit erleichtert das Atmen und verringert die Reizung der Atemwege. In trockenen Räumen kann eine niedrige Luftfeuchtigkeit zu trockener Haut, Augenreizungen und Atembeschwerden führen.
Um den Pflanzen optimale Bedingungen für eine effektive Luftreinigung zu bieten, sollten Sie den Einsatz eines einen automatischen Bewässerungsspender. Dieses System versorgt die Pflanzen mit der richtigen Menge Wasser, was für ihre Gesundheit und ihre Fähigkeit, die Luft zu filtern, entscheidend ist. Ein automatischer Bewässerungsspender ist besonders nützlich, wenn Sie häufig vergessen, Ihre Pflanzen regelmäßig zu gießen.
8 luftreinigende Topfpflanzen
Sie suchen nach den effektivsten Luftreinigungspflanzen für Ihr Zuhause? Entscheiden Sie sich bei der Wahl Ihrer grünen Verbündeten für Arten mit nachgewiesenen Filtereigenschaften. Hier sind acht Topfpflanzen, die nicht nur Ihr Interieur verschönern, sondern vor allem für die Qualität der Luft sorgen, die Sie atmen.
1. Schachtelhalm - filtert Benzol und Aceton
Die geflügelte Lilie (Spathiphyllum), auch als Friedenslilie bekannt, ist eine elegante Pflanze mit weißen Blüten und üppigen grünen Blättern. Sie filtert die Luft wirksam von gefährlichen Stoffen wie Formaldehyd, Benzol, Kohlenmonoxid, Ammoniak und Aceton. Dank dieser Eigenschaften verbessert sie die Luftqualität, was zur Linderung von Allergiesymptomen, Kopfschmerzen oder Schlafproblemen beitragen kann. Wenn Sie in den Genuss seiner reinigenden Eigenschaften kommen möchten, sollten Sie ihn an einem halbschattigen Standort mit gutem Zugang zu diffusem Licht aufstellen. Sie mag Feuchtigkeit und muss regelmäßig gegossen werden - im Winter reicht einmal pro Woche, im Sommer sogar alle 2-3 Tage. Sie gedeiht am besten in Bädern oder Schlafzimmern.
2. Sansewieria - produziert nachts Sauerstoff
Die Sansewieria, die auch als Schwiegermutterzunge" bekannt ist, hat eine einzigartige Eigenschaft: Sie produziert in der Nacht Sauerstoff. Sie setzt den Prozess der Photosynthese auch nach Einbruch der Dunkelheit fort, was sie ideal für Ihr Schlafzimmer macht. Neben der nächtlichen Sauerstoffproduktion beseitigt die Sansevieria wirksam Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen. Sie sorgt für einen optimalen Sauerstoffgehalt während des Schlafs und reinigt die Luft von Giftstoffen und Allergenen. Darüber hinaus ist sie sehr einfach zu kultivieren - sie verträgt sowohl zu viel als auch zu wenig Licht und niedrige Temperaturen. Sie muss nicht häufig gegossen werden und ist daher ideal für vielbeschäftigte Menschen.
3 - Epipremnum goldenis - beseitigt Formaldehyd
Das Goldene Epipremnum(Epipremnum aureum) ist eine der beliebtesten Topfpflanzen. Schätzen Sie immergrüne Kletterpflanzen? Diese können eine Länge von bis zu 5 Metern erreichen. Epipremnum reinigt die Luft wirksam von Benzol, Formaldehyd und Xylol. Sie ist ein wahrer König der Anpassung - sie kommt mit fast allen Bedingungen zurecht. Obwohl sie einen hellen Standort bevorzugt, passt sie sich auch an einen stärker beschatteten Standort an. Außerdem wächst er sehr schnell - es können sogar jede Woche neue Blätter erscheinen. Experten zählen Epipremnum zusammen mit Sansevieria zu den wirksamsten natürlichen Luftreinigern. Studien haben gezeigt, dass es sehr wirksam Benzol, Toluol und Kohlenmonoxid aus der Luft entfernt.
4. das Sternberger Wachskraut - antibakterielle Wirkung
Der Sternberg-Fuchsschwanz (Chlorophytum comosum), gemeinhin als "Gras" bekannt, ist ein echter Luftfilter unter den Topfpflanzen. Seine einzigartigen gesundheitlichen Eigenschaften hängen mit der aktiven Produktion von Phytonziden zusammen - Substanzen mit antibakterieller, protozoen- und pilztötender Wirkung. Sie reduzieren die Lebensfähigkeit von bis zu 80 % der pathogenen Mikroorganismen. Eine mittelgroße Pflanze kann die Luft für bis zu 200 m² reinigen! Sie beseitigt wirksam giftige Stoffe wie Formaldehyd, Xylol, Benzol, Kohlenmonoxid, Aceton, Ammoniak und Schwermetalle. Darüber hinaus reduziert der Herbivore schädliche elektromagnetische Strahlung, so dass Sie ihn in der Nähe Ihres Computers oder Fernsehers aufstellen können. Sie ist völlig sicher für Kinder und Haustiere und eine ideale Pflanze für Allergiker.
5. Dracaena - absorbiert Zigarettenrauch
Dracaena ist eine der Topfpflanzen mit einer sehr starken luftreinigenden Wirkung. Sie filtert Giftstoffe wie Xylol, Toluol und Trichlorethylen, aber auch Formaldehyd und Benzol. Besonders wirksam ist sie bei Zigarettenrauch. Sie kann bis zu 2 Meter hoch werden, aber man kann ihr Wachstum durch richtige Pflege und Pflanzung in einen kleineren Topf begrenzen. Sie bevorzugt einen hellen Standort mit diffusem Licht und Zimmertemperatur. Denken Sie daran, dass er kein überschüssiges Wasser mag - die Wurzeln müssen ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.
6. Gemeiner Efeu - reduziert Benzol und Xylol
Gemeiner Efeu (Hedera helix) - Kann bis zu 80 Prozent der Schadstoffe entfernen. Er absorbiert vor allem Formaldehyd, aber auch Benzol, Ammoniak, Trichlorethylen und Xylol - ideal für Räume, in denen man Zigarettenrauch entfernen möchte. Ein großer Vorteil des Efeus ist, dass er wenig Sonnenlicht braucht - er kann sowohl in einem hellen Raum als auch in einem dunklen Flur oder Badezimmer stehen. Er bevorzugt halbschattige Standorte und einen durchlässigen, humosen, stets leicht feuchten Boden. Denken Sie jedoch daran, dass die Pflanze giftig ist, seien Sie also vorsichtig, wenn sich kleine Kinder oder Haustiere im Haus befinden.
7. aloe vera - reinigt und befeuchtet die Luft
Aloe vera hat einen doppelten Nutzen: Sie reinigt nicht nur die Luft, sondern hat auch heilende Eigenschaften. Dank ihrer mit Gel gefüllten Blätter absorbiert sie Giftstoffe und Umweltschadstoffe in der Luft. Sie filtert Substanzen wie Benzol, Formaldehyd und Trichlorethylen, die in Reinigungsmitteln, Farben und Kunststoffen enthalten sind, wirksam heraus. Außerdem hilft sie, die Luftfeuchtigkeit zu senken, was die Vermehrung von Bakterien und Pilzen verhindert. Einzigartig ist, dass Aloe Vera nachts Sauerstoff freisetzt, was sie zu einem idealen natürlichen Luftreiniger für Ihr Schlafzimmer macht. Darüber hinaus hat sie entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen, Allergiesymptome der Atemwege zu reduzieren.
8. Boston-Farn - ideal für ein Kinderzimmer
Der Bostonfarn (Nephrolepis exaltata 'Bostoniensis') ist eine beliebte Zimmerpflanze, die bei richtiger Pflege bis zu mehreren Jahren wachsen kann. Er hat eine sehr positive Wirkung auf die Luft - er reinigt sie von Formaldehyd und Xylol. Die großen Blätter des Boston-Farns können eine beträchtliche Menge an Schadstoffen absorbieren. Er reguliert wirksam die Luftfeuchtigkeit und hilft, die von elektronischen Geräten verursachte statische Elektrizität zu neutralisieren. Er reduziert den Gehalt an Formaldehyd und anderen chemischen Schadstoffen, die in Farben und Lacken von Möbeln und Wänden enthalten sind, und ist vor allem für Kinder und Haustiere völlig unbedenklich, so dass er sich ideal für Kinderzimmer eignet. Er hilft auch, die Luftfeuchtigkeit zu verbessern.
Wie man Pflanzen für Räume auswählt
Wie wählen Sie luftreinigende Pflanzen für Ihr Zuhause aus? Denken Sie daran, dass nicht jede Pflanze für jeden Raum geeignet ist. Die richtige Wahl macht einen großen Unterschied für die Wirksamkeit der Luftreinigung und Ihren Komfort.
Pflanzen für das Schlafzimmer - was man wählen und was man vermeiden sollte
Sie suchen nach Pflanzen für das Schlafzimmer? Entscheiden Sie sich für Arten, die auch nachts Sauerstoff produzieren. Die Sansewieria, auch bekannt als Schwiegermutterzunge", ist eine ideale Wahl - sie produziert nachts Sauerstoff und muss nicht häufig gepflegt werden. Gewöhnliche Aloe gibt nachts ebenfalls Sauerstoff ab, wodurch Formaldehyd weiter abgebaut wird und die Luft befeuchtet wird.
Farn, Weidenröschen und Weihnachtskaktus sind ebenfalls gut geeignet. Vermeiden Sie dagegen stark duftende Pflanzen wie Oleander, Lilien oder Hyazinthen - sie können die Atemwege reizen. Wenn Sie ein Kinderzimmer dekorieren, verzichten Sie auf giftige Pflanzen und wählen Sie sichere Alternativen: Farn, Sansevieria oder Rosmarin.
Pflanzen für das Büro - Widerstandsfähigkeit und Ästhetik
Arbeiten Sie in einem Büro und möchten Sie die Luftqualität verbessern? Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter, die sich in einem Büro mit mindestens sechs Pflanzen aufhalten, produktiver sind, weniger Stress haben und seltener krank werden. Wählen Sie Arten, die unterschiedliche Bedingungen vertragen und leicht zu pflegen sind.
In geräumigen Büros sind auffällige Pflanzen wie Strelitzia nicolai, Chamaedora elegans, Bananenpflanze oder Monstera deliciosa gut geeignet. Haben Sie einen dunkleren Raum? Entscheiden Sie sich für Zamioculcas Zenzi, Hedera helix 'Wonder' oder Epipremnum aureum - sie sind schattenverträglich und reinigen gleichzeitig die Luft.
Pflanzen, die für Kinder und Haustiere sicher sind
Leben Sie mit Kindern oder Haustieren zusammen? Sicherheit hat Vorrang. Vermeiden Sie Pflanzen mit stacheligen Dornen und giftige Arten wie Aglaonema, Diffenbachia, Dracaena, Ficus, Phyllodendron, Winged Starflower oder Star of Bethlehem.
Eine sichere Wahl sind: Zielista, Chamedora, Kalathea, Maranta, Peperomia und Pilea. Mögen Sie Blumen? Orchideen sind sowohl für Kinder als auch für Haustiere völlig ungefährlich. Zielista, im Volksmund als Gras" bekannt, ist nicht nur sicher, sondern auch ein hervorragender Luftreiniger - eine mittelgroße Pflanze kann die Luft in einem Raum von bis zu 200 m² reinigen.
Topfpflanzen sind viel mehr als nur Dekoration für Ihr Zuhause. Sie sind natürliche Verbündete im Kampf für saubere Luft und ein besseres tägliches Wohlbefinden. Da Sie die meiste Zeit Ihres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen, hat die Qualität der Luft, die Sie einatmen, einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit. Denken Sie daran, dass schon einige wenige, gut ausgewählte Pflanzen die Luftqualität in Ihrer Umgebung erheblich verbessern können. Die richtige Mischung von Pflanzenarten, unterstützt durch automatische Bewässerung, ist ein natürlicher Weg, um einen gesünderen Lebensraum zu schaffen.