Der Herbst lädt zu aromatischen Backwaren ein, und der Kürbiskuchen ist der König unter ihnen - saftig, weich und duftend nach Zimt, Ingwer und Muskatnuss. Dies ist die perfekte Zeit für aromatische Backwaren mit Obst und Gemüse der Saison. Eines der beliebtesten Desserts in dieser Zeit ist der Kürbiskuchen - weich, saftig und duftend mit Gewürzen. Er eignet sich sowohl für den Nachmittagskaffee als auch für Familienfeiern.
Wie man Kürbiskuchen Schritt für Schritt zubereitet
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie man einen Kürbiskuchen backt: von der Auswahl des Kürbisses (Hokkaido oder Bisam) über die Zubereitung eines dickflüssigen gerösteten Kürbispürees bis hin zum schnellen Mischen der Zutaten und dem sicheren Backen. Sie brauchen nur zwei Schüsseln, einen Schneebesen und eine Form, und die Zubereitung dauert ein Dutzend Minuten - den Rest erledigt der Ofen. Es ist das perfekte Dessert für Kaffeekränzchen, Wochenenden und Familientreffen, und Sie können überschüssiges Püree für Pfannkuchen verwenden oder für künftige Backaktionen einfrieren. Sind Sie bereit? Los geht's!
Welchen Kürbis sollten Sie für Kürbiskuchen wählen?
Hokkaidokürbis - er hat einen intensiven, leicht nussigen Geschmack und eine schöne orange Farbe. Seine Schale ist essbar, so dass Sie sie nicht schälen müssen, was die Zubereitung eines Pürees erleichtert.
Butternusskürbis - sehr süß, zart und cremig. Sein Fruchtfleisch lässt sich leicht zu einem glatten Püree verarbeiten, ideal zum Backen.
Muskatkürbis - aromatisch und fleischig, unterstreicht den Geschmack der Gewürze perfekt, ist aber im Handel nicht so leicht zu finden.
Für den Kürbiskuchen benötigte Zutaten
- 2 Tassen Kürbispüree (vorzugsweise gerösteter Kürbis)
- 2,5 Tassen Weizenvollkornmehl
- 1 Tasse Zucker
- ½ Tasse Pflanzenöl oder geschmolzene Butter
- 3 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- eine Prise Salz
- optional: eine Handvoll Walnüsse oder Sultaninen
Was Küchenutensilien Sie für die Zubereitung des Kürbiskuchens benötigen:
- Ein Brett und ein scharfes Messer - um den Kürbis in Stücke zu schneiden.
- Backblech oder hitzebeständige Form - zum Backen der Kürbisstücke vor der Herstellung des Pürees.
- Löffel oder Eisportionierer - zum Auslöffeln der Kerne aus dem Kürbis.
- Stab- oder Bechermixer - zum Pürieren des gerösteten Kürbisses zu einem glatten Püree.
- Zwei Schüsseln - eine für die trockenen Zutaten und eine für die feuchten Zutaten.
- Schneebesen oder Mixer - zum Mischen der Zutaten (mit einem Mixer geht es schneller, aber ein Schneebesen ist auch gut geeignet).
- Ein Messbecher oder eine Küchenwaage - um die genauen Mengen der Zutaten abzumessen.
- Backform - z. B. eine Obstkuchenform, Kuchenform oder ein rechteckiges Backblech (mit Backpapier ausgelegt).
- Ein Spieß - um zu prüfen, ob der Kuchen in der Mitte bereits durchgebacken ist.
Wie wird der Kürbiskuchen zubereitet?
Schritt 1: Kürbis vorbereiten - Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und im Ofen rösten (ca. 30 Minuten bei 180 °C). Dann zu einem glatten Püree pürieren.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen - Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Piment in einer großen Schüssel mischen.
Schritt 3: Feuchte Zutaten vermischen - In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Öl (oder Butter) verrühren, bis ein schaumiger Teig entsteht. Das Kürbispüree hinzugeben und gründlich verrühren.
Schritt 4: Kombinieren Sie die beiden Teige - Fügen Sie nach und nach die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzu und mischen Sie, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss können Sie die Nüsse oder Sultaninen unterheben.
Schritt 5: Backen- Füllen Sie den Teig in eine mit Papier ausgelegte Kuchenform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 50-60 Minuten. Überprüfen Sie den Teig mit einem Stäbchen - wenn er trocken ist, ist der Kuchen fertig.
Schritt 6: Dekorieren und servieren- Nach dem Abkühlen können Sie den Kürbiskuchen mit Puderzucker bestäuben, mit Zitronenglasur überziehen oder mit Frischkäse verzieren.
Tipps und Tricks
Sie könnendas Kürbispüree im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie einen feuchteren Kuchen mögen, fügen Sie der Masse etwas Naturjoghurt oder Sahne hinzu. Kürbiskuchen schmeckt auch mit einer Karamellglasur oder mit Schokoladenstückchen sehr gut.
Kürbiskuchen ist eine der schönsten Geschmacksrichtungen des Herbstes - saftig, aromatisch und voller würziger Noten, passt er perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Sie müssen nur den richtigen Kürbis auswählen, ihn pürieren, die Zutaten vermengen und ihn in Ihrer Lieblingsform backen. Mit ein paar bewährten Tricks und einer Grundausstattung an Küchenutensilien können Sie ganz einfach ein Dessert zubereiten, das Ihren Haushalt und Ihre Gäste begeistern wird. Es ist die perfekte Art, einen Hauch von herbstlicher Wärme und einen einzigartigen Duft in Ihr Zuhause zu bringen.