Expressversand v 24-48h

Veľkoobchodné zľavy

5% rabatt

Na prvý poriadokS kódom

Willkommen

Wofür ist Schwarzkümmelöl gut? – Ein natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und Infektionen

Wofür ist Schwarzkümmelöl gut? – Ein natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und Infektionen

Schwarzkümmelöl Schwarzkümmelöl ist eines der Naturprodukte, die sich bei denjenigen, die eine wirksame und sichere Behandlung suchen, zunehmender Beliebtheit erfreuen. Es wird schon seit Jahrhunderten wegen seiner gesundheitlichen Eigenschaften verwendet. Oekuminöses Öl wird in der Naturheilkunde als Hilfsmittel bei der Behandlung zahlreicher Erkrankungen, insbesondere bei Erkältungen und Infektionen, geschätzt. Für was Schwarzkümmelöl? Welche Eigenschaften hat es und wie sollte es verwendet werden? Wir kennen ein paar Gründe, warum Sie dieses Öl in Ihrer Hausapotheke haben sollten.

Schwarzkümmelöl - Eigenschaften.

Schwarzkümmel (Nigella sativa) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse, die in Asien und dem Nahen Osten beheimatet ist. Seine winzigen schwarzen Samen werden seit Jahrhunderten als Gewürz und Naturheilmittel verwendet. Aus ihnen wird das Öl gepresst, das eine Fülle von ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien und Verbindungen mit starken gesundheitsfördernden Eigenschaften enthält. Schwarzkümmelöl wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet und erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit. Hier sind seine Eigenschaften:

Natürlicher Immunstärker

Schwarzkümmelöl ist bekannt für seine immunsystemstärkenden Eigenschaften. Es enthält wertvolle Substanzen wie das Thymochinon, das entzündungshemmend, antibakteriell und antimykotisch wirkt. Der regelmäßige Verzehr von von Schwarzkümmelöl kann den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen, vor allem bei solchen, die die Atemwege angreifen, wie Erkältung, Grippe oder Infektionen der oberen Atemwege.

Ein natürliches Mittel gegen Erkältungen und Husten

Schwarzkümmelöl ist ein hervorragendes Hilfsmittel bei Erkältungen. Dank seiner wärmenden und hustenlindernden Eigenschaften kann es den Kampf gegen Infektionen der oberen Atemwege unterstützen. Bei regelmäßiger Anwendung von ein paar Tropfen von Schwarzkümmelöl kann Erkältungssymptome wie eine verstopfte Nase und Halsschmerzen lindern. Es kann auch auf die Haut aufgetragen werden, um die Brust zu massieren und eine wärmende Wirkung zu erzielen.

Schwarzkümmelöl - hilft bei der Bekämpfung von bakteriellen und viralen Infektionen

Einer der Hauptnutzen von von Schwarzkümmelöl ist seine antimikrobielle Wirkung. Da es sowohl eine antibakterielle als auch eine antivirale Wirkung hat, kann es bei der Behandlung einer Vielzahl von Infektionen helfen. Studien zeigen, dass Schwarzkümmelöl die Behandlung von Infektionen wirksam unterstützt und dazu beitragen kann, deren Wiederauftreten zu verhindern. In der Winterzeit, in der Infektionen häufiger auftreten, kann die regelmäßige Anwendung dieses Öls eine ausgezeichnete Vorbeugungsmaßnahme darstellen.

Wie man Kreuzkümmelöl verwenden kann

  • Um von den wohltuenden Eigenschaften von von Schwarzkümmelölbrauchen Sie nur ein paar Tropfen pro Tag. Man kann sie in Tee einrühren, in warmem Wasser auflösen oder mit Honig vermischen.
  • Schwarzkümmelöl kann auch auf die Haut aufgetragen werden, indem man es auf die Brust oder den Rücken reibt, um Husten und Erkältungssymptome zu lindern.
  • Eine andere Möglichkeit ist die Einnahme von Kreuzkümmelöl auf nüchternen Magen einzunehmen, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, die in der Regel bei 1-2 Teelöffeln pro Tag liegt.

Schwarzkümmelöl und andere Beschwerden

Schwarzkümmelöl ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Erkältungen und Infektionen. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann es auch bei vielen anderen Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Asthma oder Verdauungsproblemen hilfreich sein. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften Öl hilft es, freie Radikale zu bekämpfen, die den Alterungsprozess des Körpers verzögern können.

Wie bereitet man Kreuzkümmelöl zu Hause zu?

Schwarzkümmel ist ein unscheinbarer schwarzer Samen, hinter dem sich eine große Kraft verbirgt. Seit Jahrhunderten wird er als Gewürz und Naturheilmittel verwendet - selbst Hippokrates soll seine Eigenschaften erwähnt haben. Heute findet man ihn vor allem in Form von Öl, doch nur wenige wissen, dass man ihn auch in der eigenen Küche zubereiten kann. Obwohl es am einfachsten ist, fertiges kaltgepresstes Öl zu kaufen, können Sie es zu Hause selbst zubereiten - dann können Sie sicher sein, dass es frisch und von höchster Qualität ist.

1. Kaltpressen in einer Ölpresse (die beste Methode)

  • Kaufen Sie Nigellasamen (Nigella sativa) von guter Qualität.
  • Achten Sie darauf, dass sie sauber und trocken sind.
  • Geben Sie die Samen in eine selbstgebaute Ölpresse (solche Maschinen sind im Handel erhältlich).
  • Schalten Sie die Presse ein - nach ein paar Minuten wird frisches Öl austreten.
  • Gießen Sie das fertige Öl in eine dunkle Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren und im Kühlschrank aufbewahren.

Die Kaltpressung sorgt dafür, dass das Öl seine ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, -6, -9), Thymochinon und Antioxidantien behält.

Schwarzkümmelöl ist ein natürliches Heilmittel, das Sie in Ihrer Hausapotheke haben sollten, vor allem in der Winterzeit, wenn Infektionen häufig auftreten. Seine immunstärkenden, entzündungshemmenden, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften machen es zu einem hervorragenden Mittel im Kampf gegen Erkältungen und andere Infektionen. Die regelmäßige Anwendung von von Kreuzkümmelöl trägt zur Erhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung zahlreicher Beschwerden bei und unterstützt den Körper in schwierigen Zeiten.