Expressversand in 24-48h

Großhandelsrabatte

5% Rabatt

Auf die erste Bestellung mit dem Code

Willkommen

Eine Gartenliege im Winter? Entdecken Sie den Zauber Glühweinabende.

Eine Gartenliege im Winter? Entdecken Sie den Zauber Glühweinabende.

Denken Sie, dass eine Gartenliege nur eine Sommereinrichtung ist? Die meisten von uns packen ihre Gartenmöbel in die Garage, sobald die ersten Herbstblätter fallen. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Winterabende im Freien ihren ganz eigenen Charme haben?

Eine Gartenliege aus Holz oder eine klappbare Gartenliege kann Ihnen viel länger als nur die Sommermonate dienen. Herbst und Winter sind die perfekte Zeit, um eine neue Dimension der Entspannung im Freien zu entdecken. Stellen Sie sich vor: eine Tasse wärmenden Glühweins in der Hand, eine warme Decke auf den Schultern und sanfte Beleuchtung rundherum. Diese Kombination kann einen gewöhnlichen Abend in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.

Ist eine Gartenliege im Winter eine gute Idee?

Die meisten von uns packen ihre Gartenmöbel in den Keller oder in die Garage, weil sie meinen, die Saison sei vorbei. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, aber ist er auch richtig? Ganz und gar nicht! Eine Gartenliege kann Ihnen das ganze Jahr über gute Dienste leisten. Lassen Sie Möbel aus Technorattan getrost auch im Winter draußen stehen - sie sind extrem witterungsbeständig. Liegestühle aus Holz, Obwohl sie weniger häufig als im Sommer verwendet werden, sind Holzliegen auch im Winter gut geeignet. Überzeugen Sie sich selbst davon, wenn Sie in den kälteren Monaten in die Berge fahren oder Veranstaltungen im Freien besuchen.

Richtiger Schutz des Raums

Der Schlüssel zum Komfort im Winter liegt in der richtigen Sicherung des Raums. Gartenpavillons mit wasserdichtem Vordach sind der perfekte Schutz vor Regen, Schnee und Wind. Mit einer Wärmequelle - einem elektrischen Heizgerät oder einer anderen Heizung - schaffen Sie sich ein gemütliches Plätzchen, selbst wenn es eisig kalt ist.

Vorteile für Ihre Gesundheit

Der Aufenthalt im Garten im Winter hat besondere Vorteile für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Der Kontakt mit der Natur wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus, hilft, Stress abzubauen und die Batterien des Lebens wieder aufzuladen. Ein Wintergarten ist der ideale Ort zum Meditieren und Entspannen nach einem stressigen Tag.

Richtige Pflege

Sie haben sich für eine Gartenliege aus Holz für den Winter entschieden? Denken Sie daran, ihn richtig zu pflegen. Der Winter ist der ideale Zeitpunkt, um das Holz mit speziellen Ölen oder Lacken vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Investition über Jahre hinweg nutzen können.

So bereiten Sie Ihren Raum für die Winterpause vor

Wenn Sie sich in Ihrem Garten eine winterliche Entspannungsecke einrichten wollen, müssen Sie ein paar Dinge beachten, um Ihre Sicherheit und Ihren Komfort zu gewährleisten. Beginnen Sie mit dem Wichtigsten - einem sicheren Platz für Ihre Feuerstelle.

Standort

Wählen Sie eine offene, ebene Fläche abseits von Bäumen und Sträuchern. Begrenzen Sie den Platz mit Steinen oder einer Metallbarriere, damit sich das Feuer nicht ausbreiten kann. Halten Sie immer Wasser oder Sand zum Löschen bereit - das ist wichtig für einen sicheren Abend am Feuer.

Beleuchtung

Die Beleuchtung verleiht Ihrem Wintergarten eine besondere Note. LED-Lichter sehen sowohl an der Hausfassade als auch in der Tiefe des Gartens toll aus und imitieren klassische Kugeln, Ketten oder Eiszapfen. Probieren Sie auch freistehende Lichtfiguren oder LED-Leisten hinter Möbeln und Pflanzen aus. So entsteht eine gemütliche Atmosphäre, die zum längeren Verweilen im Freien einlädt.

Aufbewahrung

Und was ist mit Ihrer Gartenliege? Reinigen Sie ihn vor dem Wintereinsatz gründlich. Holzmodelle benötigen spezielle Pflegemittel, während Metallmodelle einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel gewaschen werden müssen. Nach einem Glühweinabend sollten Sie Ihre klappbare Gartenliege in einem trockenen, luftigen Raum aufbewahren. Sie haben diese Möglichkeit nicht? Investieren Sie in eine Abdeckung, aber denken Sie daran, dass die üblichen Materialien nicht völlig wasserdicht sind.

Pflegeöl

Eine Gartenliege aus Holz muss besonders geschützt werden. Schützen Sie ihn mit Pflegeöl, indem Sie alle Risse und Spalten vorher mit einem geeigneten Produkt füllen. So werden Ihre Herbst- und Winterabende nicht nur zauberhaft, sondern schaden auch Ihren Möbeln nicht.

Der Zauber von Glühweinabenden

Wenn der Duft von Zimt, Nelken und Orangen durch die Winterluft weht, ist es Zeit für ein besonderes Ritual mit Glühwein. Dieses traditionelle Getränk, dessen Geschichte bis ins alte Ägypten und Mesopotamien zurückreicht, ist wie geschaffen für Winterabende im Liegestuhl im Garten unter dem Sternenhimmel.

Die Zubereitung von Glühwein ist eine wahre Kunst, die es zu beherrschen gilt. Hier sind die bewährten Zutaten:

  • Rotwein vom Typ Merlot oder Cabernet als Basis
  • eine Zimtstange für den Geschmack
  • ein paar Gewürznelken für die Geschmackstiefe
  • Orangenscheiben für die Frische
  • ein Schuss Honig oder Himbeersirup zum Abschmecken

Erhitzen Sie das Ganze langsam und achten Sie darauf, es nicht zum Kochen zu bringen. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 70-80 Grad Celsius.

Ein Abend mit Glühwein auf einer klappbaren Gartenliege ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Wärme des Bechers in den Händen, der aromatische Dampf, der vom Getränk aufsteigt, und das leise Knistern des Holzes im Feuer schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Eine hölzerne Gartenliege, eine weiche Decke und ein Becher Glühwein - das ist das Rezept für Winterzauber.

Die Tradition des Glühweins ist besonders in Ländern mit kälterem Klima beliebt, wo er zu einem festen Bestandteil von Feiertagen und besonderen Anlässen geworden ist. Aber auch in Ihrem Garten können Sie an jedem Winterabend diesen Zauber erzeugen und einen gewöhnlichen Tag in eine besondere Erinnerung verwandeln.

Winterentspannung im Garten - ein Versuch ist es wert!

Die Winterentspannung im Garten unterscheidet sich zwar von der Sommerentspannung, aber gerade darin liegt ihr einzigartiger Reiz. Anstatt Ihre Gartenliege bei den ersten Anzeichen des Herbstes in der Garage zu verstecken, sollten Sie sie im Winter nutzen. Richtig geschützt, kann sie Ihnen das ganze Jahr über dienen - Technorattan hält den wechselnden Witterungsbedingungen stand, während Holzmodelle nur richtig gepflegt werden müssen.

Magische Abende unter dem Sternenhimmel mit einem Becher aromatischen Glühweins sind eine hervorragende Alternative zu Abenden vor dem Fernseher. Denken Sie daran: Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Vorbereitung des Raums. Ein sicherer Kamin, stimmungsvolle Beleuchtung und eine warme Decke schaffen die perfekten Voraussetzungen für winterliche Entspannung.

 

Der Aufenthalt im Freien wirkt sich auch in den kälteren Monaten positiv auf die Stimmung und die geistige Gesundheit aus. Die Saison für Gartenliegen muss nicht unbedingt mit dem ersten Frost enden. Es braucht nur ein wenig Kreativität und die richtige Vorbereitung. Winterabende mit Glühwein auf einer Gartenliege sind nicht nur eine Möglichkeit, die Gartensaison zu verlängern. Es ist vor allem eine Gelegenheit, besondere Erinnerungen zu schaffen und eine neue Dimension der Entspannung zu entdecken. Verstecken Sie also Ihre Gartenmöbel nicht in der Garage. Probieren Sie diesen Winterzauber in Ihrem eigenen Garten aus und sehen Sie, wie viel Sie davon haben!