Wussten Sie, dass sich ein Papierstrohhalm in der Meeresumwelt in nur drei Tagen zersetzen kann? Im Gegensatz dazu werden allein in den USA jeden Tag mehr als 390 Millionen Plastikstrohhalme verwendet, genug, um jedes Jahr mehr als 46.000 Busse zu füllen. Plastikstrohhalme machen etwa 3 % aller Abfälle in den Ozeanen aus und können sich über Hunderte von Jahren zersetzen, wobei sie auf einer Deponie bis zu 200 Jahre lang liegen können. Deshalb hat das Europäische Parlament 2019 beschlossen, ihren Verkauf bis 2021 zu verbieten. In der Tat sind die Gewässer der Erde stark durch Plastik verschmutzt, das sich in einer solchen Umgebung einfach nicht zersetzt. In diesem Artikel stellen wir sieben zwingende Gründe für den Umstieg auf Papierstrohhalme vor, erörtern ihre potenziellen Nachteile und schlagen Alternativen vor. Außerdem erklären wir, warum diese kleine Veränderung eine große Wirkung auf unsere Umwelt haben kann.
7 Gründe für Papierstrohhalme
Angesichts des zunehmenden Umweltbewusstseins werden Strohhalme aus Papier immer beliebter. Hier sind sieben Gründe, warum Sie sich für sie entscheiden sollten:
Sie sind biologisch abbaubar
Papierstrohhalme sind vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar. Während Plastikstrohhalme bis zu 200 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen, bauen sich Papierstrohhalme in nur 2-6 Wochen vollständig ab.
Sie schützen die Natur
Sie schützen die Tierwelt. Papierstrohhalme sind sicherer für Meerestiere und zersetzen sich in der aquatischen Umwelt schnell.
Sie haben gesetzliche Vorschriften
Darüber hinaus entsprechen sie den neuesten Vorschriften. Die Europäische Union hat Plastikstrohhalme verboten, so dass Unternehmen auf Alternativen aus Papier nicht mehr verzichten können.
Sie haben einen positiven Einfluss auf das Unternehmensimage
Ein weiterer Vorteil sind die positiven Auswirkungen auf das Unternehmensimage. Studien zeigen, dass die Verbraucher bereit sind, mehr für Produkte von sozial verantwortlichen Marken zu bezahlen. Von den Kunden von McDonald's entscheiden sich 51 % für Papierstrohhalme, insbesondere Personen mit Sekundar- und Hochschulbildung (57 %) und Frauen (59 %).
Möglichkeit der Presonalisierung
Papierstrohhalme bieten auch eine breite Palette an Personalisierungsmöglichkeiten - sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, und es ist auch möglich, sie mit dem Logo des Unternehmens zu versehen.
Gesundheitsaspekt
Auch der Gesundheitsaspekt ist wichtig - sie werden aus zertifiziertem, biologisch abbaubarem Papier hergestellt, das gesundheitlich unbedenklich ist.
Ein ökologischer Ansatz
Schließlich sind sie ein greifbarer Beweis für einen umweltfreundlichen Ansatz und senden eine klare Botschaft an die Kunden: "Wir kümmern uns. Wir sind Teil der Lösung, nicht Teil des Problems".
Haben Papierstrohhalme irgendwelche Nachteile?
Trotz der vielen Vorteile von Papierstrohhalmen gibt es auch einige erhebliche Einschränkungen. Der am häufigsten angeführte Nachteil ist ihre begrenzte Haltbarkeit.
- Ein handelsüblicher Papierstrohhalm hält sich in der Regel zwischen einer und zwei Stunden in einem Getränk. Bei heißen Getränken ist die Situation noch viel schlimmer - ihre Struktur wird schneller geschwächt.
- Ein weiterer Nachteil ist die mangelnde Flexibilität. Papier ist kein Material, das sich gut biegen lässt. Es gibt zwar Ziehharmonika-Strohhalme, aber sie werden schnell brüchig und sind schwer zugänglich. Dies schränkt den Komfort des Getränks und die Möglichkeiten der Präsentation des Getränks ein.
- Außerdem ist die Herstellung von Papierhalmen mit höheren Treibhausgasemissionen verbunden als die von Kunststoffhalmen, da die Herstellung von Papier energieintensiver ist.
- Leider wurde in einer Studie von Forschern der Universität Antwerpen auch das Vorhandensein schädlicher Chemikalien (PFAS) in Papierstrohhalmen festgestellt . In 19 der 20 getesteten Marken wurden diese Stoffe nachgewiesen. Obwohl die Konzentrationen gering waren, können diese Verbindungen über Jahrhunderte in der Umwelt verbleiben.
- Außerdem ist ein gebrauchter Papierstrohhalm entgegen der landläufigen Meinung in der Regel nicht recycelbar, da er nass und mit Getränken verunreinigt ist. Viele Strohhalme sind außerdem mit Wachs oder anderen Stoffen beschichtet, die ihre biologische Zersetzung erschweren.
Alternativen zu Papierstrohhalmen
Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die eine bessere Wahl als ein Papierstrohhalm sein können. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Alternativen.
Strohhalme aus Bambus
Dies ist eine umweltfreundliche Alternative, die in nur wenigen Monaten biologisch abgebaut wird, während Plastikstrohhalme mehr als 200 Jahre halten. Bambus wächst extrem schnell - bis zu 90 cm pro Tag. Bambusstrohhalme sind haltbar, tauen in Getränken nicht auf und behalten ihre Form. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie mit einer speziellen Bürste gründlich gereinigt werden müssen, und die Reinigung in der Spülmaschine verkürzt ihre Lebensdauer erheblich.
Strohhalme aus rostfreiem Stahl
Diese Strohhalme sind eine langlebige, wiederverwendbare Alternative. Sie sind resistent gegen Beschädigungen und eignen sich sowohl für kalte als auch für heiße Getränke. Leider erfordert die Reinigung eine spezielle Bürste, und einige Benutzer beklagen sich über einen metallischen Nachgeschmack.
Strohhalme aus Glas
Sie sehen elegant aus und beeinträchtigen den Geschmack des Getränks nicht. Allerdings sind sie zerbrechlich und nicht für Kinder geeignet. Wie Metallstrohhalme müssen sie gründlich gereinigt werden.
Strohhalme aus Silikon
Sie bestehen aus einem flexiblen Material, damit sie den Gaumen nicht verletzen. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und Designs. Allerdings sammeln sie oft Staub und einige enthalten BPA - eine Substanz, die das Hormonsystem beeinträchtigt.
Auch Strohhalme aus Weizen sind erwähnenswert - sie sind ganz natürlich, tauen auch in heißen Getränken nicht auf und verändern den Geschmack nicht.
Die Entscheidung zwischen Papierstrohhalmen und Plastikstrohhalmen geht also weit über die bloße Verbraucherpräferenz hinaus. Vor allem der Ersatz von Plastikstrohhalmen durch Papierstrohhalme ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt zum Schutz unseres Planeten. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Alternativen aus Papier trotz ihrer unbestrittenen Umweltvorteile auch gewisse Einschränkungen aufweisen.
Letztendlich ist es wichtig, dass wir uns alle der Umweltauswirkungen unserer täglichen Entscheidungen bewusst sind. Selbst eine so kleine Entscheidung wie die Wahl des Strohhalms kann dazu beitragen, die Verschmutzung der Meere zu verringern und die Meereslebewesen zu schützen.